Sackstark getroffen!

Schon lange beobachte ich mit Wohlgefallen und Interesse das Tun und Lassen des fleissigen Schweizer Bloggers von meinereinersmeinungsfreiheit.li. Den aktuellen Beitrag finde ich dermassen treffend und stilsicher, dass ich ihn  rebloggen muss!

Was würdest du ohne finanzielle Existenzangst tun?

Das Bedingungslose Grundeinkommen wird in Deutschland bereits rege diskutiert, und sollte allmählich auch in der Schweiz Eingang finden. Kürzlich fand in der Zeitschrift Psychologie Heute folgendes Online-Projekt Erwähnung: waswuerdensietun.de Hier sind alle eingeladen, sich einzubringen, in sich selbst zu gehen und sich zu fragen, wie sich das denn eigentlich anfühlen  und in welcher Art das…

Das Piratenstatement zum Europäischen Datenschutztag

Zum vierten Mal in Folge wird der 28. Januar genutzt, um die Bürger für den Datenschutz zu sensibilisieren. An diesem Tag findet jährlich der Aktionstag für besseren Datenschutz statt. Am 28. Januar 1981 wurde die Europäische Datenschutzkonvention, die sogenannte «Europaratskonvention Nr. 108», unterzeichnet. Diese Konvention «zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten»…

film(tipp): Valkaama

Nach einiger Entwicklungszeit ist Valkaama veröffentlicht worden. Valkaama ist ein Open Source Film in Spielfilmlänge von Tim Baumann und wurde inklusive aller Quelldaten unter der Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht.

Technoark im Wallis!

Wer am 29. Januar noch nichts vorhaben sollte dem empfehle ich die Technoark-Konferenz in Sierre.  Sicher ein guter Tipp für alle, die den Weg nicht scheuen. Technoark ist eine Konferenz der kantonalen Förderstiftung Theark, die sich aktiv für Innovation im Wallis einsetzt….

"Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache" – aber wessen?

2002 wurde in der Schweiz den Frauen das Recht zugesprochen, bei einer ungewollten Schwangerschaft bis zur 12. Woche einen Abbruch vornehmen zu lassen. Acht Jahre danach kommt nun ein „überparteilliches Komitee“ (hauptsächlich ist SVP-Nationalrat Peter Föhn federführend) welches verlangt, dass Schwangerschaftsabbrüche – ausser in seltenen Ausnahmefällen – nicht mehr von der obligatorischen Krankenversicherung bezahlt werden.

„Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ – aber wessen?

2002 wurde in der Schweiz den Frauen das Recht zugesprochen, bei einer ungewollten Schwangerschaft bis zur 12. Woche einen Abbruch vornehmen zu lassen. Acht Jahre danach kommt nun ein „überparteilliches Komitee“ (hauptsächlich ist SVP-Nationalrat Peter Föhn federführend) welches verlangt, dass Schwangerschaftsabbrüche – ausser in seltenen Ausnahmefällen – nicht mehr von der obligatorischen Krankenversicherung bezahlt werden.

Public Eye Awards 2010

Morgen findet die Preisverleihung der Public Eye Awards in Davos statt. Im Kontrapunkt zum WEF hat die Erklärung von Bern und Pro Natura im Jahr 2000 die Public Eye Awards ins Leben gerufen. Mittlerweile sind die EvB und Greenpeace die Trägerorganisationen. In den Kategorien Global, Swiss und Greenwash werden die schlimmsten Firmen des Jahres im…

Zum 60. Todestag von George Orwell

Orwells Bücher, Orwells Staat, Orwells Epoche – jeder weiß, was gemeint ist: das Zusammenschließen von Personal­informationssystemen, Volkszählung, Rasterfahndung, fälschungssicheren Ausweisen und dem Video-Auge über dem Arbeitsplatz und in der eigenen Wohnung. Big Brother is watching you – der Große Bruder beobachtet dich. „1984“ und „Animal Farm“ sind geschrieben mit der Erfahrung des Nationalsozialismus, aber auch…

(online)game: Hilfe für misshandelte Plüschtiere

Endlich ein Spiel dass auch die gepeinigten Seelen jahrelang gequälter Plüschtiere thematisiert! Mit viel Liebe zum Detail wird einem hier ganz direkt die Möglichkeit geboten, paralysierte und verängstigte Plüschtiere zu heilen. Aber Vorsicht! Die  Tiere einfach mit Antidepressiva zuzudröhnen funkioniert nicht (hab ich schon versucht). Um die Behandlung eines Patienten zu starten einfach im Menü…

Eidgenössisches Bilderbergertreffen: Rive-Reine

Das «Rive-Reine» steht für ein exklusives Treffen der wirtschaftlichen und politischen Elite in diesem Land – quasi der eidgenössische Bilderbergerclub. Im Nestlé-Zentrum fällen Politiker und Wirtschaftsführer jährlich in einem geheimen Treffen wichtige Entscheidungen.  Es fand gestern Abend statt.

Medienarchiv68

Bis heute wird die Berichterstattung der Medien von Axel Springer über „1968“ und die Studentenbewegung kontrovers diskutiert. Mit dem Medienarchiv68 will die Axel Springer AG jedem den unkomplizierten Zugriff auf die Originalquellen ermöglichen, um sich selbst ein Bild zu machen.

Akustisch in der Schwebe

Levitation (lat. levitas = Leichtigkeit) bezeichnet das freie Schweben eines Objekts. Davon sind zahlreiche Geschichten aus der Parapsychologie sowie von magischen Tricks bekannt. Heutzutage gibt es mehrere technische Verfahren, um eine Levitation zu erreichen.