Die E-ID: der Paukenschlag aller Dystopien

Die Schweiz stimmt am 28. September darüber ab, ob eine digitale Identifikation durch den Bund eingeführt wird. Ein Konglomerat aus Behördenkommissionen und Akteuren aus der Wirtschaft ist begierig, dieses Projekt mit einer gut finanzierten Kampagne durchzuboxen. Kritische Stimmen werden – paradoxerweise, denn die E-ID ermöglicht einen faschistoiden Nutzungsumfang – als rechtsradikale Technologieverweigerer abgestempelt, um davon…