Deutsche Musiker fordern mehr Urheberrechtsschutz

In verschiedenen großen Tageszeitungen Deutschlands erscheint heute ein offener Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zum „Tag des Geistigen Eigentums“. Darin fordern die Unterzeichner die Kanzlerin dazu auf, den „angemessenen Schutz“ ihrer Werke „zur Chefsache zu machen“. Die Unterzeichner, darunter Musiker wie Herbert Grönemeyer, Max Herre, Udo Lindenberg, Peter Maffay, Reinhard Mey, die Söhne Mannheims…

Die Geissel der Menschheit: Werbung

Wer mehr über das Projekt pundo300 erfahren möchte, wird auf der Webseite auch gleich zahlreiche Bilder zu „Werbung vs. Realität“ in druckfähiger Qualität erhalten können. Werbung stösst zunehmend auf Ablehnung (brain-junk.ch über Werbung ). Man spricht von der sogenannten „Werbeblindheit“ wenn Konsumenten bereits unterbewusst damit begonnen haben, Werbung zu ignorieren. Werbung ist der Katalysator eines…

Oh mein Gott, da ist ja ein Hund!

Meinem Gemütshaushalt zu liebe: ich kotz mich mal wieder drüber aus wie sehr mich gewisse Menschen nerven . .- Und diesmal meine ich – und ich weiss dass das nicht das erste Mal ist – die Hundehasser. Ich habe gerade ein unterhaltsames Wochenende hinter mir welches mich mehr denn je bezweifeln lässt, dass der Hund…

Freitagsambivalenzen

Jeder Wochentag hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter. Und obwohl jeder Mensch jeden Tag individuell betrachtet, existiert doch ein gewisser Grundkanon. Während der Montag global, weltweit und absolut international als der wohl unangenehmste Tag der Woche empfunden wird, glänzt der Freitag wie eine glorreiche Verheißung am Firma-ment des tristen Arbeitsalltags. Aber ist das wirklich fair?

Japanische Hochtechnologie versus Amerikanische Allmacht

Dem Ziel, eine vollständige computerisierte Welt (dokodemo konpiutâ sekai) zu schaffen, sind wir ein Stück näher gekommen.“ So begann Sakamura Ken, Professor an der Universität Tôkyô, seinen Vortrag über das Betriebssystem (OS) TRON, das von ihm im Jahr 1984 entwickelt worden war. Am 2. Juni 2004 wurde die Vortragsreihe „Jahre Tron“ eröffnet. Die in einem…