Nur beim freiesten Kampfe der Meinungen…
Ignaz von Döllinger (1799 – 1890), deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, lehnte 1870 das Dogma von der päpstlichen Unfehlbarkeit ab; wurde in der Folge 1871 exkommuniziert
Ignaz von Döllinger (1799 – 1890), deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker, lehnte 1870 das Dogma von der päpstlichen Unfehlbarkeit ab; wurde in der Folge 1871 exkommuniziert
Zucht und Ordnung, seriöse junge Männer die stolz ihren Dienst fürs Vaterland leisten: so stellt man sich das Schweizer Heer vor. Mann lernt Brüderlichkeit, Zusammenhalt, wie man Feuerwaffen bedient, wie man das Bett richtig macht, ja sogar Disziplin! Mann hat eine Aufgabe, eine “Mission”; aber thematisiert wird die Tatsache, dass im Ernstfall Menschen getötet werden…
Morgen wird das Lausanner Bundesgericht entscheiden, ob das Verbot des Tragens eines Kopftuches für muslimische SchülerInnen legitim ist. Die Gesetzgebung wird in diesem Fall einen enorm grossen Interpretationsspielraum bieten. Für mich ist klar: diese Kinder dürfen ihre Lumpen tragen; unter anderem weil niemand damit belästigt oder beeinträchtigt wird. Es gibt bedeutend verfassungswidrigere religiöse Praktiken in…
Organisierte Ignoranz des Volkswillens Nachdem die Abstimmenden die Initiative von Franz Weber «gegen den uferlosen Bau von Zweitwohnungen» angenommen hatten, setzten Baulobbyisten, Touristiker und Politiker in den Bergkantonen alle Hebel in Bewegung, um das ungeliebte Volksbegehren auszuhöhlen.
Der Status Quo Unser Recht auf Arbeit wird von der Marktwirtschaft ad absurdum geführt und vom Staat zur Bürgerpflicht erklärt. Zum einen müssen wir so tun, als hätten wir unbegrenzte Ressourcen, auch wenn wir wissen, dass wir nur eine Welt haben. Zum andern wird uns suggeriert es hätte nicht genug für alle, weil wir das…
Und das alljährliche Trauerspiel beginnt von neuem: Alle Sommer wieder (2010/2011/2012/…) sorgt der Wolf im Wallis für heisse Köpfe. Zur Zeit zentriert sich die Debatte auf Wolf M35 im Goms. Selbstverständlich wird in den Walliser Medien sehr kleinlaut zugegeben, dass der Schäfer seine Arbeit auch nicht einwandfrei gemacht hatte. Diese Schafe wurden nicht nur vom…
… hat nur das Zwecklose. – Elazar Benyoetz
… hat sie schon gewonnen. – Carl Gustav Jochmann
… die Verwirklichung von Utopien. – Gottfried Ben
… desto grösser wird es. – Michael Augustin
… hat die politische Parteinahme, die er sich sparen wollte, bereits vollzogen. – Max Frisch
… ein von Menschen betriebenes Naturereignis. – Helmar Nahr
… die Suche des Nichts nach dem Etwas. – Christian Morgenstern
… der sich selber mit den Umständen wandelt. – Winston Churchill
… das notwendige Instrument der Wahrheit. – Novalis
… hört nie auf. – Jean Paul
… ist die positivste Form der Hoffnungslosigkeit. – Werner Mitsch