„Keine Geschäfte mit Diktaturen“

zwei Jahre lang hielt diktator gaddafi die geisel max göldi (abb-kadermann) gefangen. gestern nacht kehrte dieser in die schweiz zurück. wer jetzt annimmt, das unternehmen abb ziehe nun seine konsequenzen und verabschiede sich aus libyen, der wird sich mit sicherheit irren. solange der rubel rollt, werden die schweizer unternehmen noch so gerne wieder dicke geschäfte…

(lese)tipp: Was bin ich Wert?

Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind für 20.000 Euro – und der Hintern von Jennifer Lopez ist mit über 425 Mio. Dollar versichert. Betriebswirte sprechen vom „Humankapital“ der Angestellten, Volkswirte vom Wert eines „statistischen Lebens“ pro Bürger, Gesundheitsökonomen denken in „qualitätskorrigierten Lebensjahren“. Was wäre Ihnen ein Jahr in Gesundheit…

Bilderberger Agenda 2010

Laut Unterlagen, die Daniel Estulin von seinen Quellen die Insider sind zugespielt wurden, sind folgende Themen auf der Tagesordnung: 1. Wird der Euro überleben? 2. Die Entwicklung in Europa: Ist die Ausstiegsstrategie … angehalten? 3. Haben wir Institutionen, um mit der Weltwirtschaft umzugehen? 4. Griechenland: Lehren und Vorwärtsstrategien 5. NATO und Afghanistan: Die praktische Agenda…

Experiment zur Alterseinstufung von Webseiten

Mit dem neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) müssen Anbieter von Inhalten diese anhand ihrer Erziehungs- und Entwicklungsbeeinträchtigung für Kinder einstufen. Der Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur) macht das Experiment: Jeden Tag stellen sie hier eine Seite vor, lassen das Netz abstimmen – und Experten bewerten. Der Praxistest zum Mitmachen Am Tag darauf veröffentlichen sie eine…

"Wenn die Bienen sterben…

…hat der Mensch noch 4 Jahre.“ Dieses nicht verifizierte Zitat wird Albert Einstein zugeschrieben. In den letzten Jahren wird es immer öfter zitiert. Das starke Bienensterben mag zwar in erster Linie die Imker interessieren, hat aber umfassende Auswirkungen auf die grosse Teile von Flora und Fauna. Die Forschungen laufen auf Hochtouren…

„Wenn die Bienen sterben…

…hat der Mensch noch 4 Jahre.“ Dieses nicht verifizierte Zitat wird Albert Einstein zugeschrieben. In den letzten Jahren wird es immer öfter zitiert. Das starke Bienensterben mag zwar in erster Linie die Imker interessieren, hat aber umfassende Auswirkungen auf die grosse Teile von Flora und Fauna. Die Forschungen laufen auf Hochtouren…

Was in Griechenland wirklich abgeht…

Griechenland ist pleite, keine Sau weiss wirklich warum, die EU bekundete Beileid, half aber nicht (wie so oft, siehe Lybien/Schweiz), der Gürtel wird enger geschnallt und die Demonstrationen (inklusive Toten) nehmen ihren Lauf… Das war, was ich bisher so mitgekriegt habe. Immer öfter liest man jetzt in den Medien, dass „die Griechen“ selbst schuld seien,…

Gründung der Freidenker Sektion Wallis, La Poste, 1.5.2010

Gestern wurde die Freidenker Sektion Wallis durch den Unterzeichnungsakt des Vorstandes zu einem Verein gemäss gültigem Recht. Das mediale Aufgebot um die teils als „revolutionär“ bezeichnete Gründung einer Sektion Wallis mitzuverfolgen war sehr gross. Über 40 Personen aller Altersstufen wohnten dem Gründungsakt bei und verfolgten gespannt die Ausführungen des Präsidenten Valentin Abgottspon zum Freidenkertum im…

Wenn Beethoven beatboxen würde..

Der Beardyman prägt das Genre Beatboxing massiv! Nebst dem beeindruckenden Timing und der wirklich schön anzuschauenden Bedienungsroutine gefällt der Beardyman auch, weil er einfach ein verdammt guter Entertainer ist! Ich finde das ist Genie-Niveau…

Der Wunschzettel der Verwertungsindustrie ist da!

Das lange Zeit unter strengsten Bedingungen geheim gehaltene ACTA Dokument, welches als gesetzliche Grundlage zur Verhinderung von Produktpiraterie dienen soll, wurde jüngstens offiziell gemacht. Was sich die Contentindustrie genau wünscht, könnt ihr hier nachlesen: http://trade.ec.europa.eu/doclib/docs/2010/april/tradoc_146029.pdf Ob der Osterhase oder der Nikolaus diese Wünsche erfüllt ist allerdings noch nicht geklärt…

In 3 Tagen: Welttag des Buches

Anbei möchte ich noch bemerken, dass dieser Welttag des Buches nicht der einzige ist, der sich dem Schutz des Urheberrechts verschrieben hat. Wir zählen ganze 2 Welttage die sicherstellen sollen, dass auch niemandem etwas „nachgemacht“ wird: Tag des Urheberrechts Der Welttag des Buches (World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein…

Frei denken (dürfen) neu auch im Wallis

Die Freidenker-Vereinigung der Schweiz ist seit 1908 die Interessenvertretung der konfessionsfreien Menschen in der Schweiz. Sie ist ein parteipolitisch unabhängiger Verein mit dem Ziel, die Trennung von Staat und Kirche zu vollziehen und ein friedliches Miteinander unterschiedlichster Konfessionen zu ermöglichen. Die Gründung der Sektion Wallis steht kurz bevor…