Hochzeit im All ab 2011 in Japan möglich

Hochzeiten kann man ja bekanntlich überall feieren. Ob in der stillen Kammer daheim, tief unten im Meer oder am Fallschirm über den Wolken stets haben die Paare ihre Leidenschaft oder Kreativität benutzt, um in ungewöhnlicher Umgebung den Bund fürs Leben zu schliessen. Lediglich Weltall und Astronauten Freaks mussten bisher auf die Hollywood Variante mit Kostümen…

Eine Tradition vor dem Aus?

Neulich, als ich mich mit meinem Edgar zu meiner Arbeitsstätte begab um mich persönlichkeitswidrigen Handlungen zwecks wirtschaftlichen Überlebens zu widmen, fiel mir im Strassenverkehr ein kleines Detail auf. Vor mir fuhr ein deutscher Motorradfahrer; ich gehöre zwar zur Rasse der Autofahrer, aber ich konnte der Ästhetik seiner Maschine durchaus etwas abgewinnen.

Musikpiraterie – aber wer ist hier eigentlich der Pirat?

eitdem das Internet für den Durchschnittsbürger zugänglich ist, hat sich eben dieses Netz als die genaueste Dunkelzifferangabe aller Zeiten bewährt. Der hohe Anteil an Pornografie und die immer raffinierteren Methoden, an Musik heranzukommen ohne dafür bezahlen zu müssen, sprechen für sich und drücken mehr als alle anderen Menschlichen Handlungen aus, worunter der Homo Sapiens Sapiens…

Neutrons Rache!

Die Schweiz: Pol der Ruhe und Entspannung. Die Hochburg des Friedens, der Einigkeit und der Sprachenvielfalt. Eine idyllische Landschaft, angereichert mit touristischen Attraktionen, kuriosen Dialekten und seltsamen Traditionen. Stets musste sie den Hohn und Spott kriegstreibender Nationen über sich ergehen lassen und sich als rückgradlosen Feigling bezeichnen lassen. Damit ist jetzt Schluss!

Brave new World?

In den letzten Wochen bin ich auf unzählige beunruhigende Meldungen gestossen, welche alle eines gemeinsam haben: sie dokumentieren den Weg unserer Gesellschaft zu einem Orwellschen Alptraum!

Das Rauchverbot

Nr. 40 – im Snackautomaten – Mini Chupa Chups: in einer weissen Box auf der Zigarettenähnlichen Packung steht: Leck mich! Schön dick, schwarz umrandet. Es wirkt auf den ersten Blick wie die Warnungen auf den Zigi-Päcklis, aber ausnahmsweise wird nicht vor Impotenz gewarnt wird, sondern zum Lecken aufgefordert. Ist das die neue Kampagne um Jugendliche…

Egotrip

Egotrip, ein Bericht über 3 Tage Ausland Aufenthalt! 21 Jahre hat es gedauert, bis ich mich alleine ins Ausland traute. Nun ‚traute‘ ist wohl das falsche Wort, ich hätte das schon viel früher gemacht, hätte ich das nötige Geld dazu gehabt.

10 000 Atomsprengköpfe für ein Halleluja!

Die weltweiten Rüstungsausgaben sind 2007 erneut gestiegen. Mehr als 10 000 Atomsprengköpfe sind einsatzbereit. Weltweit wurden im letzten Jahr rund 1.34 Billionen Dollar (bzw. 860 Milliarden Euro) in die Rüstung investiert: ca. 6 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Stockholmer Instituts zur internationalen Friedensforschung (SIPRI) hervor.

Liebe per Telefon

eil er sich offenbar in die liebliche Stimme der Ansagerin verliebt hat, hat ein Japaner 500 Mal die Gratisnummer eines Lebensmittelkonzerns angerufen. Sein Tun hatte Folgen. Hiroyuki Nomoto wurde wegen geschäftsschädigenden Verhaltens festgenommen.

Deutsche Musiker fordern mehr Urheberrechtsschutz

In verschiedenen großen Tageszeitungen Deutschlands erscheint heute ein offener Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel zum „Tag des Geistigen Eigentums“. Darin fordern die Unterzeichner die Kanzlerin dazu auf, den „angemessenen Schutz“ ihrer Werke „zur Chefsache zu machen“. Die Unterzeichner, darunter Musiker wie Herbert Grönemeyer, Max Herre, Udo Lindenberg, Peter Maffay, Reinhard Mey, die Söhne Mannheims…

Die Geissel der Menschheit: Werbung

Wer mehr über das Projekt pundo300 erfahren möchte, wird auf der Webseite auch gleich zahlreiche Bilder zu „Werbung vs. Realität“ in druckfähiger Qualität erhalten können. Werbung stösst zunehmend auf Ablehnung (brain-junk.ch über Werbung ). Man spricht von der sogenannten „Werbeblindheit“ wenn Konsumenten bereits unterbewusst damit begonnen haben, Werbung zu ignorieren. Werbung ist der Katalysator eines…

Oh mein Gott, da ist ja ein Hund!

Meinem Gemütshaushalt zu liebe: ich kotz mich mal wieder drüber aus wie sehr mich gewisse Menschen nerven . .- Und diesmal meine ich – und ich weiss dass das nicht das erste Mal ist – die Hundehasser. Ich habe gerade ein unterhaltsames Wochenende hinter mir welches mich mehr denn je bezweifeln lässt, dass der Hund…

Freitagsambivalenzen

Jeder Wochentag hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter. Und obwohl jeder Mensch jeden Tag individuell betrachtet, existiert doch ein gewisser Grundkanon. Während der Montag global, weltweit und absolut international als der wohl unangenehmste Tag der Woche empfunden wird, glänzt der Freitag wie eine glorreiche Verheißung am Firma-ment des tristen Arbeitsalltags. Aber ist das wirklich fair?