über MéLa

Der Zahn der Zeit ist es, der bestimmt welche Produkte menschlichen Denkens und Schaffens von Wert sind und welche nicht. Dies ist eines von vielen Vermächtnissen im Datennetz: In der Hoffnung, dass es eines Tages dazu beiträgt, dass das Leben sich selbst versteht.

Melanie Hartmann, Zeitgenossin

Bloggen

Freiberuf

Hobbies


Veröffentlichungen

Beliebteste Blogbeiträge:

Der traurige Fall des Luca Mongelli More stats 207
Kirchliche Zwangssteuer im Wallis More stats 178
Einfach mal böse sein: Cards against Humanity More stats 123
Gedanken zur neuen Verfassung für das Wallis More stats 83
Rapido Record zum Zweiten! More stats 81
„Von der Theorie in die Praxis“: was mir in der neuen Verfassung wichtig ist More stats 47
Die Waffen(initiative) More stats 45
Wie dickenfeindlich bist du? More stats 43
Proudly presenting: Die Piratenpartei Schweiz More stats 37
5-Punkte-Plan zur (eventuellen) Rettung der Welt More stats 36
Bitterwasser für alle: die Wahrheit über Schokolade More stats 36
Rapido – eine klappbahre Geschichte auf zwei Rädern More stats 32
Die informativsten Gratis-Zeitschriften More stats 26
Musik-Podcasts für Audiophile More stats 26

Ehrenamtliche Laufbahn

Ich gründete 2010 mit anderen Freidenkerinnen und Freidenkern die Sektion Wallis der FVS. Von da an als Aktuarin tätig, wurde ich im April 2018 zur Präsidentin der Sektion gewählt. Zudem bin ich seit 2013 als Sekretärin auch Gründungsmitglied der Walliser Piratenpartei. 2015 zählte ich zum Initiativkomitee der Volksinitiative für eine Trennung von Kirche und Staat im Wallis. 2018 stellte ich mich auf der Liste „Zukunft Wallis“ zur Wahl für den Walliser Verfassungsrat. Im Jahr darauf habe ich mich im Kanton Bern für die Nationalratswahlen auf der Liste 23 der Piratenpartei aufstellen lassen. 2020 kandidierte ich als Unabhängige für den Gemeinderat in Leuk auf der Liste 1 der SP, Grünen und Unabhängigen.

Pressespiegel


Schwerpunkte


Beruflicher Werdegang

Nach meiner Ausbildung war ich bei Lonza Visp als Systemvalidierungsassistentin, später bei den SBB als Contact Center Agentin tätig. Als Bibliothekarin betreute ich von 2009 bis 2013 die physische und virtuelle Bibliothek der Lonza weltweit, nach deren Auflösung arbeitete ich als Fachfrau für Information und Dokumentation am Bundesgericht in Lausanne. Zur Erlangung des Diplomes der Kauffrau absolvierte ich Praktika in der Walliser Dienststelle für Jugend und beim Grosshändler Debrunner Acifer in Visp. Im Jahr 2019 war ich vertretungsweise die Geschäftsstellenleiterin der Freidenkervereinigung Schweiz. Ab 2019 habe ich die Zeitschrift „Rote Anneliese“ 2 Jahre lang verwaltet. Seit 2018 arbeite ich als Sachbearbeiterin in der Zentralen Verwaltung der Bringhen Group und koordiniere die Arbeitssicherheit und die Berufsbildung für alle Standorte. Nebenberuflich biete ich weltliche Zeremonien für Geburts-, Vermählungs- und Gedenkfeiern sowie Videobearbeitung an:


Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich Melanie Hartmann oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Quelle
Dieses Impressum wurde am 10.03.2018 mit dem Impressum-Generator http://www.bag.ch/impressum-generator der Firma Brunner Medien AG in Kriens erstellt. Die Brunner Medien AG in Kriens übernimmt keine Haftung.

 

 

 

0 Gedanken zu “über MéLa

  1. hallo zusammen,

    bin gerade auf eure seite gestossen, weil ich die domain eigentlich selbst haben wollte… tja pech für mich 😉

    aber das muss man euch lassen: sehr sehr coole seite mit sehr sehr guten inhalten. weiter so!!

    falls interesse besteht, ich hätte noch ein paar bilder vorrätig, die hier voll reinpassen würden.
    als beispiel, hier in fribourg hat’s ein schild „müll abladen verboten“ und unten drunter … was wird da wohl sein 🙂

    beste grüsse
    johannes

    • Saleee!
      Du bist nicht die erste Person der wir die Domain weggeschnappt haben, aber es freut uns dass wir dem Label gerecht werden 🙂
      Für neue Bilder sind wir immer zu haben! Du kannst sie deine Entdeckungen gerne an mela@sinnfrei.ch schicken, ich bin schon gespannt!
      Merci und liebe Grüsse
      MéLa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.