Geschafft: Naters, Birgisch und Mund verzichten weitreichend auf Grundrechte

Nach Visp und Brig-Glis erwägte mit Naters Ende 2011 eine weitere grosse Talgemeinde den Einsatz von Überwachungskameras auf öffentlichem Grund. Das alte Polizeireglement würde dahingehend angepasst. Nebst der Videoüberwachung beinhaltete das angepassete Polizeireglement unter anderem ein Aufenthalts- und ein Bettelverbot. Ferner findet sich ein Wegweisungsartikel, der einerseits für mehr Nachtruhe sorgen und auf der anderen…

kirchliche Taufen

Obschon selbst Jesus erst in einem religionsmündigen Alter getauft wurde, hat sich im Verlaufe der Jahrhunderte die Tradition der Taufe von Kleinkindern durchgesetzt. Auf diese Weise wurde dieses sogenannte „heilige Sakrament“ von der Kirche selbst zu zur Aquisition von Neumitgliedern instrumentalisiert und damit auch bagatellisiert. Festzuhalten ist: mit der kirchlichen Taufe wird sein Eintritt in…

rituelle Zeremonien

Rituelle Zeremonien sind Feiern, mit denen die Menschen besondere Ereignisse würdigen, indem sie eine vorbestimmte Handlung mit Symbolwirkung in einem Kreis von wohlwollenden Mitmenschen vollziehen um die Tragweite der Veränderung des Anlasses für einen kurzen Augenblick fassbar zu machen.

Keine Menschenwürde für Übergewichtige?

Dicken in Deutschland wird der Alltag oft zur Qual – nicht nur wegen ihres Übergewichts, sondern auch wegen der Reaktionen darauf. Als ein Mitglied der Hamburger Selbsthilfegruppe Dicke Freunde neulich im Supermarkt Süßigkeiten kaufte, fragte die Kassiererin spitz: »Ist das alles für Sie?« Eine andere Frau aus der Gruppe hatte sich gerade dazu durchgerungen, abzunehmen,…

Ursachen und HIntergründe zu Übergewicht

Adipositas – Hintergründe und Ursachen Übergewicht und weitere Gewichtszunahme bekommt man nicht unter Kontrolle, indem man weniger isst und sich mehr bewegt. Viel wichtiger ist es, die richtigen Lebensmittel zu konsumieren, die nicht durch moderne Landwirtschaftsmethoden und industrielle Verarbeitungsprozesse verändert wurden. Sie enthalten die Nährstoffe, die für eine Verbrennung notwendig sind.

keine Macht der Zeit

Zeit ist zum Problem geworden: Unsere klägliche Lebensspanne, die einem Überangebot an Welt gegenübersteht, versetzt uns in die Angst das Beste oder das Wichtigste zu versäumen. Vom ‚richtigen Umgang mit der Zeit’ erhofft man sich Entlastung: Gemeint ist damit die Bemühung, die Zeit besser auszunutzen um sich durch Techniken der Selbstbeschleunigung mehr Welt in kürzerer…

serien(tipp): Ugly Americans

Die Zeichentrickserie Ugly Americans führt auf humorvolle bis satirische Weise die Integrationsdebatte ad extremum. Mit ihrem dämonischem Humor, dem Kultpotential und der Riesenportion Fantasie ist diese Serie ein echter Geheimtipp.

serien(tipp): Six Feet Under

Die sechs Episoden dieser intelligenten Tragikkomödie liefern nicht nur Wissenswertes rund um die Totenaufbereitung sondern auch einen unterhaltsamen und anregenden Einblick in das konfliktreiche Leben einer Bestatterfamilie, die vom Tod des Familienoberhauptes überrascht wird:

serien(tipp): Wilfred

Diese Serie ist besonders attraktiv für Hundehalter, denn Wilfred ist ein Vierbeiner der das Leben eines suizidalen Anwaltes auf unvorhersehbare Weise verändert. Die gelungene Mischung aus Selbstreflektion und feuchtschnäuzigstem Humor erwärmt einem das Herz. Derzeit ist eine erste Staffel in Deutsch ausgekoppelt:

Zur Abschaffung der Schweizer Armee

Zucht und Ordnung, seriöse junge Männer die stolz ihren Dienst fürs Vaterland leisten: so stellt man sich das Schweizer Heer vor. Mann lernt Brüderlichkeit, Zusammenhalt, wie man Feuerwaffen bedient, wie man das Bett richtig macht, ja sogar Disziplin! Mann hat eine Aufgabe, eine “Mission”; aber thematisiert wird die Tatsache, dass im Ernstfall Menschen getötet werden…

Kopftuchverbot vor Bundesgericht

Morgen wird das Lausanner Bundesgericht entscheiden, ob das Verbot des Tragens eines Kopftuches für muslimische SchülerInnen legitim ist. Die Gesetzgebung wird in diesem Fall einen enorm grossen Interpretationsspielraum bieten. Für mich ist klar: diese Kinder dürfen ihre Lumpen tragen; unter anderem weil niemand damit belästigt oder beeinträchtigt wird. Es gibt bedeutend verfassungswidrigere religiöse Praktiken in…

Alle Jahre wieder: Grosses Geheul im Wallis

Und das alljährliche Trauerspiel beginnt von neuem: Alle Sommer wieder (2010/2011/2012/…) sorgt der Wolf im Wallis für heisse Köpfe. Zur Zeit zentriert sich die Debatte auf Wolf M35 im Goms. Selbstverständlich wird in den Walliser Medien sehr kleinlaut zugegeben, dass der Schäfer seine Arbeit auch nicht einwandfrei gemacht hatte. Diese Schafe wurden nicht nur vom…