Musikpiraterie – aber wer ist hier eigentlich der Pirat?

eitdem das Internet für den Durchschnittsbürger zugänglich ist, hat sich eben dieses Netz als die genaueste Dunkelzifferangabe aller Zeiten bewährt. Der hohe Anteil an Pornografie und die immer raffinierteren Methoden, an Musik heranzukommen ohne dafür bezahlen zu müssen, sprechen für sich und drücken mehr als alle anderen Menschlichen Handlungen aus, worunter der Homo Sapiens Sapiens…

Cloud Appreciation Society

„Wir geloben, die <Blauer-Himmel-ist-toll-Einstellung> zu bekämpfen wo immer wir sie antreffen.‘ Das ist die Devise der Cloud Appreciation Society die mit ihrer Website einen User-Magnet gezaubert haben. Das träumerische Projekt, welches manchem Wolkenliebhaber (so wie ich) das Wasser im Munde zusammen laufen lässt, ist ein Projekt wo bereits 10’000 Mitglieder umfasst, welche Bilder von Wolken…

Die Grenzen im Internet – das Ende der Massen

Stell Dir vor, es ist Social-Networking, und alle gehen hin: Seiten wie „MySpace“ oder „flickr“ boomen – doch die wachsende Popularität erweist sich zunehmend als Handicap. Erinnert sich noch jemand an Cybersex? Wie viele Mitglieder kann ein Netzwerk haben: 17 Millionen? 40 Millionen? Kann man noch von einer „Community“ sprechen, von einer Gemeinde, wenn ihr…