(online)game: Warten aufs Wochenende
… kann schon mal an den Nerven nagen. Darum eine kleine Entspannungskur: Zum Zeitvertreib Weitere Onlinegames
Soziale Werte auf dem absteigenden Ast?
Gesundheit, Ehrlichkeit und Familie – für die Schweizer Bevölkerung sind dies derzeit die wichtigsten Werte. Das hat eine repräsentative Umfrage des «Beobachters» ergeben, der zum Thema Wertewandel ein Sonderheft publiziert hat. Rückläufig sind Werte wie Respekt, Vertrauen und Hilfsbereitschaft.
Insert Coin
Insert Coin from vurup on Vimeo.
Sonntagslangeweile…
Sie kennen das: eine neues Jahr ist da, aber nichts hat sich geändert. Mit quälender Gewissheit nimmt man das Schnarchen das Partners wahr und fragt sich, ob das schon alles war… Aber vielleicht kann ja diese Liste von Tipps da noch abhelfen…
film(tipp): Digitale Entmündigung
Zum Film Download
Dem Sein auf der Spur…
Jahresrückblick 2009
Um dem Kanon der Blogosphäre genüge zu tun lasse ich ebenfalls meine Aufmerksamkeit über die Begebenheiten dieses Jahres schweifen um ein kurzes Resümee zu verfassen.
Tönt wie ein Jeep…
.. ist auch einer!
Der pangalaktische Hit für den Jahreswechsel
Rezept für einen Pangalaktischen Donnergurgler
Chaos Communication Congress in Berlin
“Here be dragons” ist das Motto des 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 27. bis 30. Dezember stattfindet. Zum ersten Mal können Vorträge und Workshops auf über 35 verteilten Minikonferenzen – den “Dragons everywhere” – zwischen Vancouver und Moskau gemeinsam über das Internet verfolgt werden.
Einmal an den Rand des Universums und zurück bitte!
Auf HD schalten, und abheben! Quelle: www.amnh.org
Stellung beziehen
Auf http://www.gotoquiz.com/politics/political-spectrum-quiz.html hat man die Möglichkeit, mithilfe Beantwortung einiger ausgesuchter Fragen zu politischen Belangen die von allgemeinem Interesse sind, eine simple Darstellung der persönlichen Platzierung auf der Spielwiese der Politik zu kreieren – eine politische Visitenkarte im Poketformat schlechthin. Die Beantwortung der Fragen erfordert Reflexion (und Englischkenntnisse). Die Anbindung an Facebook ermöglicht es einem, Leute…
lese(tipp): Urheberrechtsfibel – nicht nur für Piraten
von Klaus Graf Der Text des deutschen Urheberrechtsgesetzes, erklärt und kritisch kommentiert: kostenlos als PDF Das deutsche Urheberrecht entspricht nicht mehr dem digitalen Zeitgeist, den Bedürfnissen der Netzbürgerinnen und Netzbürger. Nicht nur die Piratenpartei bezweifelt, dass es zukunftstauglich ist. Dieses Buch ist eine bissige Abrechnung mit dem Urheberrechtsgesetz, das den Text vom ersten bis zum…
Die Wahrheit über Filesharing
Daten im Internet zu teilen, ist ein Akt der Aufklärung und Demokratie, kein Vergehen. Eine Erwiderung des Chaos Computer Clubs auf Sandro Gayckens Text zum Filesharing.
film(tipp): Good Copy Bad Copy
Unter dem Titel „Good Copy Bad Copy“ haben die drei Dänen Andreas Johnsen, Ralf Christensen, und Henrik Moltke 2007 eine Dokumentation gedreht, die den weltweit eskalierenden Konflikt von Verwertungsrechten und Kultur beleuchtet. Internet, p2p-Netze, Filesharing und die Tatsache, dass jeder künstlerisch begabte Mensch mit einem Computer sein eigenes Musik- oder Filmstudio besitzt, stellen die etablierten…
REFF
Januar 2009 wurde das Projekt REFF als „soziales und künstlerisches Hacken“ gestartet. REFF ist ein internationaler Wettbewerb in dem Autoren, Musiker, Designer, Architekten und jeder andere Künstler teilnehmen können. Unter einer Bedingung: Sie verstossen gegen das Gesetz. Ihr Werk muss ein Remix sein, ein Mash-Up, es muss ein anderes patent- oder urheberrechtlich beschränktes Werk überzeichnen,…
Vorlagen für ein schaurig-schönes Malbuch!
Die Bilder stammen von Berni Wrightson, ich finde sie genial!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.