Chaos Communication Congress in Berlin

“Here be dragons” ist das Motto des 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 27. bis 30. Dezember stattfindet. Zum ersten Mal können Vorträge und Workshops auf über 35 verteilten Minikonferenzen – den “Dragons everywhere” – zwischen Vancouver und Moskau gemeinsam über das Internet verfolgt werden.

Stellung beziehen

Auf http://www.gotoquiz.com/politics/political-spectrum-quiz.html hat man die Möglichkeit, mithilfe Beantwortung einiger ausgesuchter Fragen zu politischen Belangen die von allgemeinem Interesse sind,  eine simple Darstellung der persönlichen Platzierung auf der Spielwiese der Politik zu kreieren – eine politische Visitenkarte im Poketformat schlechthin. Die Beantwortung der Fragen erfordert Reflexion (und Englischkenntnisse). Die Anbindung an Facebook ermöglicht es einem, Leute…

REFF

Januar 2009 wurde das Projekt REFF als „soziales und künstlerisches Hacken“ gestartet. REFF ist ein internationaler Wettbewerb in dem Autoren, Musiker, Designer, Architekten und jeder andere Künstler teilnehmen können. Unter einer Bedingung: Sie verstossen gegen das Gesetz. Ihr Werk muss ein Remix sein, ein Mash-Up, es muss ein anderes patent- oder urheberrechtlich beschränktes Werk überzeichnen,…

Fair Play? Wie ging das gleich noch mal?

Nach den Dopingskandalen im Radsport und den Wettskandalen im Fussball darf man sich ja mal wieder fragen, ob die heutigen Topsportler eigentlich noch eine Ahnung davon haben, was SPORTLICHES VERHALTEN überhaupt bedeutet, darum zur Sicherheit nochmal für alle: Fair Play (oder „Fairplay“) ist ein Begriff, der ein bestimmtes sportliches Verhalten kennzeichnet, das über die bloße…

René Kuhn doppelt nach: 2 Fliegen mit einer Klappe!

Lieber Hochdeutsch als Walliser-Deutsch Am 28. September titelte die Pendlerzeitung „20minuten“: „SVP mobbt deutsche Moderatorin“. In der Berichterstattung werden die beiden SVP-Politiker Erich Hess, Präsident der Jungen SVP und Nationalrat Hans Fehr zitiert. Erich Hess soll gesagt haben, dass Alena Gerber, die deutsche Moderatorin von usgang.tv „gleich wieder nach Hause gehen und sich eine Stelle…

Wirte organisieren sich gegen das Rauchergesetz

250 Wirte und Wirtinnen folgten am 16.11.2009 dem Aufruf des Initianten Jörg Zenklusen. Die Wirte fordern eine Lockerung des Rauchergesetzes auf Bundesebene. Diese wollen neben bedienten Fumoirs auch eine Aufhebung des Rauchverbots für Betriebe, die kleiner als 80 m2 sind. Neben dem Präsidenten Jörg Zenklusen gehören Rolf Schwery, Thomas Lauber, Thomas Mattachini und Lilly Eggel…

Der Wolf, das Lamm…

Heute morgen entdeckte ich folgende „Kampfschrift“, welche für die Schäfer in der Region bestimmt war: Aufruf! Die Züchter und Halter von Schafen und Ziegen treten gegen den Artenschutz der Wölfe in der Schweiz an

Der homo oeconomicus endlich auf der Abschussliste?

Von Michael Kröger Misstrauen ist ein Motivationskiller erster Güte: Ein Bonner Forscher beweist mit schlichten Experimenten, wie ein autoritärer Führungsstil den Unternehmenserfolg gefährdet. Wer seine Mitarbeiter fair behandelt, erreicht mehr – das Menschenbild der gängigen Wirtschaftstheorie gerät ins Wanken.

Zensur (k)ein Thema in der Schweiz?

Aufgrund aktueller Geschehnisse sehe ich mich gezwungen, ja gar genötigt, mich endlich mal mit diesem bereits mehrfach erwähnten „Index“ auseinanderzusetzen. Unsere germanischen Nachbarn sind ja sehr strikt und fuchteln gerne Mal warnend mit dem Finger, aber wie sieht es eigentlich in der Schweiz aus?