Soziale Werte auf dem absteigenden Ast?
Gesundheit, Ehrlichkeit und Familie – für die Schweizer Bevölkerung sind dies derzeit die wichtigsten Werte. Das hat eine repräsentative Umfrage des «Beobachters» ergeben, der zum Thema Wertewandel ein Sonderheft publiziert hat. Rückläufig sind Werte wie Respekt, Vertrauen und Hilfsbereitschaft.
film(tipp): Digitale Entmündigung
Zum Film Download
Jahresrückblick 2009
Um dem Kanon der Blogosphäre genüge zu tun lasse ich ebenfalls meine Aufmerksamkeit über die Begebenheiten dieses Jahres schweifen um ein kurzes Resümee zu verfassen.
Chaos Communication Congress in Berlin
“Here be dragons” ist das Motto des 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 27. bis 30. Dezember stattfindet. Zum ersten Mal können Vorträge und Workshops auf über 35 verteilten Minikonferenzen – den “Dragons everywhere” – zwischen Vancouver und Moskau gemeinsam über das Internet verfolgt werden.
Stellung beziehen
Auf http://www.gotoquiz.com/politics/political-spectrum-quiz.html hat man die Möglichkeit, mithilfe Beantwortung einiger ausgesuchter Fragen zu politischen Belangen die von allgemeinem Interesse sind, eine simple Darstellung der persönlichen Platzierung auf der Spielwiese der Politik zu kreieren – eine politische Visitenkarte im Poketformat schlechthin. Die Beantwortung der Fragen erfordert Reflexion (und Englischkenntnisse). Die Anbindung an Facebook ermöglicht es einem, Leute…
Die Wahrheit über Filesharing
Daten im Internet zu teilen, ist ein Akt der Aufklärung und Demokratie, kein Vergehen. Eine Erwiderung des Chaos Computer Clubs auf Sandro Gayckens Text zum Filesharing.
REFF
Januar 2009 wurde das Projekt REFF als „soziales und künstlerisches Hacken“ gestartet. REFF ist ein internationaler Wettbewerb in dem Autoren, Musiker, Designer, Architekten und jeder andere Künstler teilnehmen können. Unter einer Bedingung: Sie verstossen gegen das Gesetz. Ihr Werk muss ein Remix sein, ein Mash-Up, es muss ein anderes patent- oder urheberrechtlich beschränktes Werk überzeichnen,…
Lebende Graffitis…
Russisches Hotelprojekt in Crans-Montagna wirft Fragen auf
Die Gemeinde Mollens hat für die erste Etappe des Bauprojekts mit 15 Gebäuden (900 Betten) auf der Hochebene von Crans-Montana grünes Licht gegeben, ohne aufgeworfene Fragen zufriedenstellend zu beantworten, und das sind nicht wenige Fragen…
Biometrische Daten dürfen von Privatfirmen erhoben werden
Zur Ausstellung von Visa für die Schweiz und den Schengen-Raum darf die Schweiz die Erfassung der biometrischen Daten an Private delegieren. Nach hartnäckigem Widerstand ist der Nationalrat auf die Linie des Ständerats eingeschwenkt.
wtf? Noch keine Geschenke?
Na dann aber ab in die Vollen! Und für all jene die so richtig abartige Geschenke suchen, denen empfehle ich, Amazon.com nach dem Tag „wtf“ zu durchsuchen…: Wtf?
Kommentar zum Abstimmungsresultat bezüglich Minarett-Verbot
Kopfschüttelnd nahm ich am Sonntag zur Kenntnis, dass die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung sich dafür ausgesprochen hat, die Religionsfreiheit anderer Menschen zu untergraben…
Rauchen kann Ihre Garantie gefährden
Bad News für rauchende Mac-Nutzer: Apple verweigert Kunden die Reparatur ihrer Computer, wenn diese in einem Raucherhaushalt stehen.
Fair Play? Wie ging das gleich noch mal?
Nach den Dopingskandalen im Radsport und den Wettskandalen im Fussball darf man sich ja mal wieder fragen, ob die heutigen Topsportler eigentlich noch eine Ahnung davon haben, was SPORTLICHES VERHALTEN überhaupt bedeutet, darum zur Sicherheit nochmal für alle: Fair Play (oder „Fairplay“) ist ein Begriff, der ein bestimmtes sportliches Verhalten kennzeichnet, das über die bloße…
René Kuhn doppelt nach: 2 Fliegen mit einer Klappe!
Lieber Hochdeutsch als Walliser-Deutsch Am 28. September titelte die Pendlerzeitung „20minuten“: „SVP mobbt deutsche Moderatorin“. In der Berichterstattung werden die beiden SVP-Politiker Erich Hess, Präsident der Jungen SVP und Nationalrat Hans Fehr zitiert. Erich Hess soll gesagt haben, dass Alena Gerber, die deutsche Moderatorin von usgang.tv „gleich wieder nach Hause gehen und sich eine Stelle…
Wirte organisieren sich gegen das Rauchergesetz
250 Wirte und Wirtinnen folgten am 16.11.2009 dem Aufruf des Initianten Jörg Zenklusen. Die Wirte fordern eine Lockerung des Rauchergesetzes auf Bundesebene. Diese wollen neben bedienten Fumoirs auch eine Aufhebung des Rauchverbots für Betriebe, die kleiner als 80 m2 sind. Neben dem Präsidenten Jörg Zenklusen gehören Rolf Schwery, Thomas Lauber, Thomas Mattachini und Lilly Eggel…
Der Wolf, das Lamm…
Heute morgen entdeckte ich folgende „Kampfschrift“, welche für die Schäfer in der Region bestimmt war: Aufruf! Die Züchter und Halter von Schafen und Ziegen treten gegen den Artenschutz der Wölfe in der Schweiz an
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.