eine Ent-Täuschung
Heute gilt das Recht des Reicheren und verkauft wird es uns als Wohlstand, den wir alle zu erreichen im Stande seien.
Heute gilt das Recht des Reicheren und verkauft wird es uns als Wohlstand, den wir alle zu erreichen im Stande seien.
Marktwirtschaft kann in in einem Milieu ohne Chancengleichheit kaum zur Schaffung von gleichmässiger Verteilung dienen, denn dazu wurde sie nicht erdacht.
Selbst wenn das Wort „Glaube“ im Grunde genommen bedeutet, dass man eine Hypothese für wahrscheinlicher hält als andere, so artet Religion oft in einen absoluten Wahrheitsanspruch aus, der mit demjenigen einer anderen Religion – oder Konfession – kollidieren muss. Erst wenn die Menschen bereit sind, ihren Glauben als ein Glauben zu sehen und nicht wie…
Während früher Lebewesen geopfert wurden damit es regnet, fragen sich die Menschen heute welche ihrer Handlungen des täglichen Lebens Einfluss auf das Klima nehmen. Wo die Menschen früher Versklavung und Diskriminierung als gottgewollt akzeptiert haben, fragen sie heute nach einer menschenwürdigen Rechtfertigung. Der Zeitgeist stellt uns vor Probleme, denen wir nur mit bestem Wissen und…
Hochmut/ Eitelkeit, Stolz, Übermut (Superbia) Geiz/Habgier (Avaritia) Wollust/Ausschweifung, Genusssucht, Begehren (Luxuria) Zorn/Wut, Rachsucht (Ira) Völlerei /Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht (Gula) Neid/Eifersucht, Missgunst (Invidia) Faulheit/Feigheit, Ignoranz, Trägheit des Herzens (Acedia) Diese sogenannten Todsünden entsprechen dem Versagen in den Kardinaltugenden nach Platon und Apostel Paulus.
Hinduismus: Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral. – Mahabharata (Geschichte Großindiens) XIII, 114. Buddhismus: Ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, soll es auch nicht für ihn sein; und ein Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich…
Ahimsa (Gewaltlosigkeit) Satya (Wahrhaftigkeit) Asteya (Nicht-Stehlen) Brahmacharya (Enthaltsamkeit) Aparigraha (Nicht-Zugreifen)
Der Termin des Weihnachtsfestes hängt mit der Wintersonnenwende zusammen, wenn am 25. Dezember die Sonne ihren Tiefpunkt erreicht hat. Weihnachten entstand in Rom, weil dort am Tag der Wintersonnenwende das Fest des „sol invictus“, des unbesiegten Sonnengottes, vom Mithraskult begangen wurde. Weihnachten wurde 274 n. Chr. durch Kaiser Aurelian eingeführt. Es war ein Versuch, dem…
Menschlichkeit (仁 rén) Gerechtigkeit oder Rechtes Handeln (義 yì) Sitte (禮 lĭ) Wissen (智 zhì) Wahrhaftigkeit (信 xìn)
Tapferkeit Freiheit Güte Gerechtigkeit
Glaube (lateinisch fides) Hoffnung (lateinisch spes) Liebe (lateinisch caritas)
Weisheit oder Klugheit (sapientia bzw. prudentia) Gerechtigkeit (iustitia) Tapferkeit (fortitudo, magnitudo animi) Mäßigung (temperantia)
Der Begriff Abendland stammt aus einer Zeit, in der die Menschen dachten, die Erde wäre eine Scheibe und die Sonne würde an einem Ort, dem Morgenland, auf- und an einem anderen Ort, dem Abendland, untergehen. Heute wissen wir, dass die Erde ein rotierender Planet ist, auf welchem überall einmal am Tag Morgen und einmal am…
Bald ist wieder ein Jahr vorbei. Fliesst die Zeit schneller, wenn wir älter werden? Und weshalb dehnt sich jede Sekunde wie eine kleine Unendlichkeit, wenn wir uns langweilen? Die Sendung des Schweizer Radio „Input“ beleuchtet unsere Zeitwahrnehmung. Zeitforscher erklären, warum vor allem unser Gehör für unser Zeitgefühl verantwortlich ist und dass wir unsere Lebenszeit dehnen…
In allen Lebensbereichen nehmen wir uns meist nicht mehr genug Zeit, um “reife” Entscheidungen zu treffen, müssen die destruktiven Nebenwirkungen dann ertragen und unsere Zeit häufig mit selbstverursachtem Krisenmanagement verbringen. zeitverein.com
Irrtum ist das notwendige Instrument der Wahrheit. Novalis
Das Heute hört nie auf. – Jean Paul
Die Trauung beim Zivilstandesamt ist eine rechtliche Formsache ohne sakramentalen Wert, die einem heterogeschlechtlichen Paar in der Schweiz das Recht auf Adoption und künstliche Befruchtung zugesteht sowie eine geregelte erbrechtliche Absicherung. Die eingetragene Partnerschaft existiert seit 2001 und ist ein Rechtskonstrukt, welches in der Schweiz exklusiv nur homosexuellen Paaren die Möglichkeit gibt, um Konkubinate vermögensrechtlich…