Die Geissel der Menschheit: Werbung

Wer mehr über das Projekt pundo300 erfahren möchte, wird auf der Webseite auch gleich zahlreiche Bilder zu „Werbung vs. Realität“ in druckfähiger Qualität erhalten können. Werbung stösst zunehmend auf Ablehnung (brain-junk.ch über Werbung ). Man spricht von der sogenannten „Werbeblindheit“ wenn Konsumenten bereits unterbewusst damit begonnen haben, Werbung zu ignorieren. Werbung ist der Katalysator eines…

Oh mein Gott, da ist ja ein Hund!

Meinem Gemütshaushalt zu liebe: ich kotz mich mal wieder drüber aus wie sehr mich gewisse Menschen nerven . .- Und diesmal meine ich – und ich weiss dass das nicht das erste Mal ist – die Hundehasser. Ich habe gerade ein unterhaltsames Wochenende hinter mir welches mich mehr denn je bezweifeln lässt, dass der Hund…

Freitagsambivalenzen

Jeder Wochentag hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter. Und obwohl jeder Mensch jeden Tag individuell betrachtet, existiert doch ein gewisser Grundkanon. Während der Montag global, weltweit und absolut international als der wohl unangenehmste Tag der Woche empfunden wird, glänzt der Freitag wie eine glorreiche Verheißung am Firma-ment des tristen Arbeitsalltags. Aber ist das wirklich fair?

Japanische Hochtechnologie versus Amerikanische Allmacht

Dem Ziel, eine vollständige computerisierte Welt (dokodemo konpiutâ sekai) zu schaffen, sind wir ein Stück näher gekommen.“ So begann Sakamura Ken, Professor an der Universität Tôkyô, seinen Vortrag über das Betriebssystem (OS) TRON, das von ihm im Jahr 1984 entwickelt worden war. Am 2. Juni 2004 wurde die Vortragsreihe „Jahre Tron“ eröffnet. Die in einem…

Fettes Brot und Modeselektor’s neueste Single

«Die Kinder der Generation Oversexed und Underfucked kriegen eine überfällige Hymne untergeschoben», so die Hamburger Hip-Hopper von Fettes Brot. Nach «anderthalb Jahren Meditation» haben König Bros, Doktor Renz und Schiffmeister wieder ein Album am Start: «Strom und Drang» kommt am 14. März raus, die Single «Bettina, zieh dir bitte was an» rund einen Monat vorher.

Japan startet Kommunikationssatelliten

Japan will das modernste Kommunikationsnetz der Welt und schoss deshalb am Wochenende den Kommunikationssatelliten Kizuna (Winde) in eine Erdumlaufbahn, der satellitengestütztes Breitband-Internet testen und demonstrieren soll. Nach Angaben der Jaxa (das japanische Gegenstück zu Nasa und Esa) und des Nationalen Instituts für Informations- und Kommunikationstechnologie bietet der geostationäre Satellit Datenraten von bis zu 1,2 Gigabit…

Japan rüstet sich…

Ist es ein Alien-Angriff oder eine Sternschnuppe? Japan will gewappnet sein … Japans Verteidigungsminister Shigeru Ishiba will die Streitkräfte des Landes auf Unbekannte Flugobjekte aus dem All vorbereiten. „Nichts rechtfertigt es zu bestreiten, dass UFOs existieren und von einer anderen Lebensform kontrolliert werden“, sagte Ishiba am Donnerstag in Tokio. Er wolle überprüfen, wie die japanische…

Rapido Record zum Zweiten!

Da erstaunliche viele Personen auf der Suche nach Informationen zum Thema „Rapido“ oder „klappbare Wohnwagen“ sinnfrei.ch besuchen, habe ich mich entschlossen, dieses Interesse weiter zu fördern! Daher habe ich meine Flickr Gallery ein wenig aufgemotzt und um ein paar Fotos ergänzt, hier ein paar davon:

Nikolaustag, ein Nachtrag

6. Dezember, bewölkt, feucht, grau. Der November hing immer noch in den Ästen. Ich fuhr durch eine Wohngegend; vorsichtiger als sonst, denn ich wollte ja keinen der Weihnachtsmänner plattmachen. Im Grossen und Ganzen kann ich mich immer ganz gut über das bevorstehende Fest und den ganzen Klimbim freuen indem ich die kindliche Vorfreude in mir…

Cloud Appreciation Society

„Wir geloben, die <Blauer-Himmel-ist-toll-Einstellung> zu bekämpfen wo immer wir sie antreffen.‘ Das ist die Devise der Cloud Appreciation Society die mit ihrer Website einen User-Magnet gezaubert haben. Das träumerische Projekt, welches manchem Wolkenliebhaber (so wie ich) das Wasser im Munde zusammen laufen lässt, ist ein Projekt wo bereits 10’000 Mitglieder umfasst, welche Bilder von Wolken…

Hoch lebe die "Klimakatastrophe"

«Klimakatastrophe» ist das Wort des Jahres 2007 in Deutschland. Auf die folgenden Plätze kamen nach der Entscheidung einer zehnköpfigen Jury die Begriffe «Herdprämie», «Raucherkneipe», «arm durch Arbeit» und «Dopingbeichte». Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) erklärte am Freitag in Wiesbaden ihre Wahl damit, dass der Begriff «Klimakatastrophe» prägnant die bedrohliche Entwicklung kennzeichne, die das Weltklima…

Hoch lebe die „Klimakatastrophe“

«Klimakatastrophe» ist das Wort des Jahres 2007 in Deutschland. Auf die folgenden Plätze kamen nach der Entscheidung einer zehnköpfigen Jury die Begriffe «Herdprämie», «Raucherkneipe», «arm durch Arbeit» und «Dopingbeichte». Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) erklärte am Freitag in Wiesbaden ihre Wahl damit, dass der Begriff «Klimakatastrophe» prägnant die bedrohliche Entwicklung kennzeichne, die das Weltklima…

Pervers ironisch – es lebe die Pressefreiheit!

Obwohl ich 20minuten aufgrund ihrer aufmerksamkeitsheischenden Artikel und geradezu katastrophenträchtigen Recherchen stets mit belustigter Verachtung genossen habe, muss ich ehrlich sagen, dass ich mich heute – in allen Ehren – vor dieser Zeitschrift zu verneigen habe! Ihr fragt euch warum? Seht es euch an und geniesst es! Danke, 20minuten, für diesen Beitrag!