Hanfbauer Rappaz – ein Kommentar

Die Walliser Justiz verprasst Tausende von Franken ihrer Steuerzahler dafür einen Hanfbauern wegen Steuerhinterziehung und Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz zum Absitzen seiner Strafe zu zwingen. Dummerweise ist der gute Rappaz „än hertä grind“, und verweigert in Gefangenschaft die Nahrung. Das geht jetzt schon so weit dass er gegen seinen Willen an den Tropf geschlossen wird,…

Toyotas Rückrufaktion wegen klemmender Gaspedale war übeflüssig

Der japanische Automobilhersteller Toyota wird offenbar rehabilitiert: Am heutigen Mittwoch erklärte das Unternehmen, Untersuchungen hätten ergeben, dass die Vorwürfe klemmender Gaspedale in Toyota- und Lexus-Modellen haltlos seien. Gestützt werden die Angaben von einer Studie des U.S. Department of Transportation, aus der das Wall Street Journal zitiert. Danach waren keine technischen beziehungsweise elektronischen Defekte für 75…

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter will einen Offline-Knopf für Deutschland :))

Hihihi, wenn die immer gleichen Internetausdrucker die immer gleichen sinnlosen Dinge fordern, dann verliert auch CCC-Sprecherin Constanze Kurz irgendwann die Contenance: Forderungen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter nach einer Ausweispflicht im Internet und einem «Reset-Knopf» hat der Chaos Computer Club (CCC) als albern zurückgewiesen. «Der kann mal seine Science-Fiction-Romane wieder einpacken», sagte CCC-Sprecherin Constanze Kurz mit…

Schweizer Inlandgeheimdienst hat verbotenerweise Fichen angelegt

Jahrelang soll der Schweizer Inlandgeheimdienst DAP die vorgeschriebene Pflege der Staatsschutz-Datenbank vernachlässigt und verbotenerweise Fichen angelegt haben.Wie aus dem veröffentlichten Bericht der Geschäftsprüfungsdelegation von National- und Ständerat hervorgeht, soll der Nachrichtendienst insgesamt 200 000 Fichen zusammengetragen haben. Davon sind 120 000 Personen registriert und 80 000 Drittpersonen. Letztere sind lediglich registriert, weil sie einer Verbindung…

film(tipp) Robot Sapiens: die Visionen des Zukunftsforschers Ray Kurzweil

Vision oder bald Wirklichkeit? Im Jahr 2030 steht die Menschheit am Beginn einer neuen Epoche. Dank fortgeschrittener Computertechnik verschwimmt die Grenze zwischen Mensch und Maschine. Gehirne werden mit Silikonchips aufgerüstet und Intelligenz ist keine rein biologische Frage mehr. Sie kann mit Hilfe von Technik erweitert werden. Demnächst sollen die Menschen in der Lage sein, das…

Werbung: Information oder Manipulation

Ein schönes Statement aus Intelligence.de über Werbung: So sehr wir in unserer modernen Welt von Werbung in den verschiedensten Formen umgeben sind, so lästig kann sie auch auf uns wirken. Mit Sicherheit machen sich die Unsummen, die in Werbeeinschaltungen, Plakate, Fernsehspots, Inserate etc. investiert werden, auch bezahlt. Kurz gesagt, die Wirtschaft braucht Werbung für ihren…

Allgemeines Verhüllungsverbot? Ach leckt mich!

Nur weil das Burkaverbot in „ethische Ungnade“ gefallen ist (wohl weil jetzt auch dem Hinterletzten Deppen aufgegangen ist, dass sowas nur ein Islamschisser befürworten kann oder jemand der denkt, 1 Kleidungsstück könne die Stellung der Frau in einer Kultur beeinflussen), will man jetzt – quasi zum Trotz und um zu beweisen dass man natürlich kein…

Starker Tobak: "Magie des Wachstums"

Ein Statement über Politik und Wirtschaft das sich gewaschen hat! Nichts für Lesemuffel, dafür umso lesenswerter! Warum unsere Kinder es einmal schlechter haben werden Ein halbes Jahr nach dem Scheitern der Klimakonferenz von Kopenhagen und ein halbes Jahr vor dem nächsten Weltklimagipfel in Cancún ist das dringend benötigte Kyoto-Nachfolgeprotokoll weit und breit nicht in Sicht.…

Starker Tobak: „Magie des Wachstums“

Ein Statement über Politik und Wirtschaft das sich gewaschen hat! Nichts für Lesemuffel, dafür umso lesenswerter! Warum unsere Kinder es einmal schlechter haben werden Ein halbes Jahr nach dem Scheitern der Klimakonferenz von Kopenhagen und ein halbes Jahr vor dem nächsten Weltklimagipfel in Cancún ist das dringend benötigte Kyoto-Nachfolgeprotokoll weit und breit nicht in Sicht.…

Reiche wurden trotz Finanzkrise noch reicher

Trotz der tiefsten Finanz- und Wirtschaftskrise seit den 1930er-Jahren sind die Reichen weltweit noch reicher geworden. Das geht aus einer Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) hervor. Im vergangen Jahr stiegen die weltweiten Vermögenswerte von Privatanlegern, die in Bargeld, Aktien, Wertpapieren oder Fonds angelegt sind, um 11,5 Prozent auf eine Gesamtsumme von 111,5 Billionen…

Was geht mich ACTA an?

DAS geht dich ACTA an! ACTA wird von rund 30 Staaten im Geheimen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Bereits dieser Umstand ist äusserst undemokratisch und Grund genug, die sofortige Einstellung der Verhandlungen zu verlangen. Doch es kommt noch schlimmer. Es folgen kurz und prägnant die fünf Punkte, die auch Dich betreffen.

"Keine Geschäfte mit Diktaturen"

zwei Jahre lang hielt diktator gaddafi die geisel max göldi (abb-kadermann) gefangen. gestern nacht kehrte dieser in die schweiz zurück. wer jetzt annimmt, das unternehmen abb ziehe nun seine konsequenzen und verabschiede sich aus libyen, der wird sich mit sicherheit irren. solange der rubel rollt, werden die schweizer unternehmen noch so gerne wieder dicke geschäfte…